![]() Wo kann ich die FTP-Software downloaden?
Wir empfehlen das Shareware-Programm "WS_FTP".
ftp://ftp.domainservice.net/pub/ws_ftp/ws_ftp32.zip (32 bit version) ![]() ![]() Was bedeuten die 5 Verzeichnisse auf meiner WEB-Site? Wenn Sie per FTP auf Ihre Domain zugreifen, dann sehen sie die folgenden Systemverzeichnisse: Parent Directory 14-Mar-96 22:13 - bin/ 04-Jul-96 17:33 - cgi-local/ 04-Jul-96 17:33 - etc/ 04-Jul-96 17:33 - lib/ 04-Jul-96 17:33 - stats/ 04-Jul-96 17:33 -
Das einzige Verzeichnis das Sie benutzen sollten ist "cgi-local", hier
werden Ihre privaten CGI-Scripts abgelegt, die anderen Verzeichnisse in dieser
Liste sind notwendig, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.
Bitte nehmen Sie hier keine Veränderungen vor! Wie erreiche ich es, daß meine Home-Page automatisch geladen wird? Sie müssen Ihre Homepage, die als erstes aufgerufen werden soll, unter dem Namen "index.htm" oder "index.html" abspeichern. Der Name muß in Kleinbuchstaben geschrieben sein, und das File muß sich im Hauptverzeichnis befinden! Welche Filenamen darf ich verwenden?
Wir verwenden Server die unter verschiedenen Unix-Versionen laufen. Wie kann ich meine WEB-Page updaten? Sie können Ihre WEB-Seiten bequem auf Ihrem PC erstellen und anschließend alles per FTP auf den Server übertragen. Es spielt keine Rolle ob Sie bestehende Files überschreiben oder neue Files übertragen. Welche Funktion hat das "cgi-local" Verzeichnis? Dieses Verzeichnis dient der Aufnahme von ausführbaren CGI-Scripts. Ihre Scripts können in den Sprachen Perl, Unix Shell oder C/C++ programmiert worden sein. Perl- und Shell-Scripts sind selbstkompilierend und sind nach der Übetragung sofort ausführbar (chmod nicht vergessen), C-Programme müssen zuerst von uns kompiliert werden. Wie erstelle ich Unterverzeichnisse innerhalb der WEB-Site? Benutzen Sie am besten die "Mk Dir" Funktion des FTP-Programms (WS_FTP). Wie erzeuge ich Unter-WEB-Sites? Um eine Unter-WEB-Site zu erzeugen müssen Sie lediglich ein neues Verzeichnis (oder einen Folder beim MAC) erzeugen und die Startseite (index.htm) in dieses Verzeichnis kopieren. Wir berechnen für solche Sub-Domains keinerlei zusätzliche Gebühren, außer, Sie überschreiten die vereinbarten Abruf- oder Speicherplatzmengen. Wie erreiche ich mein Kontrollfeld? Wenn Ihre Domain aktiviert wurde, dann erreichen Sie Ihr Kontrollfeld so:
Bei der IP-Adresse:
Wann ist meine Domain aktiviert?
Die Aktivierungszeit hängt von der gewählten Registrierungsart ab.
Bei COM-Domains dauert die Registrierung derzeit 2-Tage, je nach Auftragssituation
der Internic. Bei DE-Domains beträgt die Registrierungszeit momentan
1 Woche, auch hier hängt es von der Auslastung der DE-NIC ab.
Wir registrieren Ihre Domain OnLine! Wie registriere ich mich bei den Suchmachinen? Wir empfehlen Ihnen einen Eintrag in den folgenden Suchsystemen: deutschsprachige Systeme: internationale Systeme: oder einfach mit Submit-It,hier können Sie sich auf einen Schlag in mehr als 30-Systeme eintragen: Die Eintragung in den Suchsystemen ist derzeit kostenfrei. Wie kann ich meine Abrufstatistiken abfragen? Ihre Statistiken erhalten Sie unter der Option "Statistiken und Log-Files" Ihres Kontrollfeldes, hier wird auch der derzeit benutzte Plattenspeicher angezeigt. Das eigentliche Statistikprogramm MKStats 2.1 wird mit "Statistiken und Auswertungen" bei jedem Aufruf gestartet. Dieser Vorgang kann je nach Größe Ihrer Log-Dateien einige Sekunden in Anspruch nehmen. Wie funktioniert der FAX-Versand von Anfragen? Alle unsere Accounts beinhalten die Benutzung unseres FAX-Versand Services. So können Sie sich Ihre Anfragen automatisch per FAX zusenden lassen. Wir berechnen Ihnen jeweils am Monatsende die anfallenden Kosten von DM 1,- pro DIN-A4 Seite. Sie erhalten nach gesonderter Beantragung eine eigene FAX User-ID von uns an die Sie Ihre EMail zusammen mit der FAX-Nummer des Empfängers weiterleiten. Beispiel:
To: faxnummer@faxserver.de From: FaxUserID@lamm.net Subject: Kopfzeile des FaxesFüllen Sie das "To:" Feld mit dem FAX-Empfänger ohne führende Null und mit dem Zusatz 49 aus (Länderkenner für Deutschland), und tragen Sie hinter dem "@" den Faxserver ein, den Sie von uns bei der Anmeldung erhalten. Im "From:" Feld wird Ihre FAX User-ID eingetragen. Um z.B. bei jeder Anfrage ein FAX an die FAX-Nr. 06102/51525 zu senden machen Sie die folgenden Angaben:
To: 49610251525@faxserver.de From: kunde@domainservice.net Subject: InfoanfrageDer Versand der Faxe erfolgt automatisch und zeitgleich, sinnvollerweise setzen Sie diese Funktion nur in Zusammenhang mit CGI-EMail oder Script-Formularen ein. Achtung, die Freischaltung erfolgt aus Sicherheitsgründen erst nach gesonderter Beantragung! |